Systemisches Coaching

Systemisches Coaching - copyright co-comm.ch
Systemisches Coaching: Der Mensch im Spannungsdreieck Privatleben - Beruf - Unternehmen

Das systemische Coaching versteht den Menschen als ein komplexes System, das in verschiedene andere Systeme eingebunden ist. Privatleben, Beruf und Unternehmen spielen als übergeordnete Systeme eine tragende Rolle. Jeder Mensch steht in seinem Umfeld in untrennbarer Wechselbeziehung zwischen dem eigenen Verhalten und dem Verhalten anderer im System. Unsere Funktionen und Rollen aber auch alles, was wir tun oder nicht tun, jede Veränderung, beeinflusst dieses Wirkungsgefüge und kann Konflikte verursachen.

 

Der Coach unterstützt den Klienten (Coachee) bei der eigenverantwortlichen Lösung von Problemen im Spannungsfeld von Privatleben, Beruf und Unternehmen oder in einem dieser drei Bereiche.

 

Systemische Fragen und spezielle Coaching-Methoden beleuchten die Wechselwirkungen im System und geben Antworten auf Reaktionen, Sicht- und Verhaltensweisen. Erst wenn wir diese Zusammenhänge verstanden und verinnerlicht haben, können wir die gewünschten Veränderungen in unserem Denken, Fühlen und Handeln nachhaltig verankern.

 

Bei welchen Themen kann Sie ein Coaching unterstützen? >>